Drucken

Diese Website soll Sie über die Bienenhaltung in Klosterneuburg und Umgebung informieren. Eine Plattform für Imkerinnen, Imker und alle Menschen, die sich für Bienen und den Erhalt unseres Ökosystems interessieren.

Unser Verein sieht in der Sicherung des flächendeckenden Bienenbestandes und der Förderung der Lebensgrundlagen dieser und anderer blütenbesuchender Insekten eine seiner wesentlichsten Aufgaben. So steht es auch in unseren Statuten: wir sorgen dafür, dass bei uns Pflanzen, die auf Fremdbestäubung angewiesen sind, weiterhin bestäubt werden können. Das ist in einer Stadt wie Klosterneuburg mit ihrer reichen Obstbautradition besonders wichtig. Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, diese Bemühumgen bestmöglich umzusetzen, gibt es die Möglichkeit uns mit einer Spende auf unser Vereinskonto zu unterschtützen. Sie sichern dadurch das Überleben der Bienen in unserer Stadt, damit auf Ihren Obstbäumen und Sträuchern auch in Zukunft reichlich Früchte hängen.

Wer Interesse an der Imkerei hat, kann uns gerne an einem Vereinsabend besuchen oder wendet sich direkt an den Obmann des Imkervereins Klosterneuburg, Oskar Kollmann, unter der e-Mail Adresse:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Derzeit betreuen 79 Mitglieder 67 Bienenvölker! Unser jüngstes Mitglied ist 17 Jahre alt und unser ältestes Mitglied ist 82 Jahre alt.

Würden Sie vielleicht gerne das eine oder andere Bienenvolk in Ihrem Garten beheimaten? Dann lesen Sie sich bitte folgende Info durch, bevor Sie uns kontaktieren.

Unsere nächste Monatsversammlung findet am 2.6.2023 statt.

Wo: Im Gasthaus Trat, Brandmayerstraße 21, 3400 Klosterneuburg, um 18:30 Uhr.

Interessierte Gäste sind bei unserem Vereinstreffen immer herzlich willkommen.